
Über mich.
Psychologischer Berater SGfB, Gestalttherapeut (ASCA)
Seit ich denken kann, wollte ich frei sein.
Nicht wissend, was es eigentlich ist, das mich im Gefühl gefangen hält unfrei zu sein, wusste ich, dass dort etwas ist, das mich unterschwellig davon abhält aus meinem innersten Kern heraus der Welt zu begegnen. Diese Sehnsucht führte mich dorthin, wo ich heute bin. And the journey goes on...
Ich wurde 1987 in der Ukraine geboren und wanderte im Alter von acht Jahren mit meiner Familie nach Deutschland aus. Die Erfahrung der Entwurzelung und des Fremdseins hat mich tief geprägt und meine Perspektive auf das Leben maßgeblich geformt. Seit 2017 lebe und praktiziere ich in meiner Wahlheimat Zürich. Vor der Psychologie bewegte ich mich akademisch, wie beruflich im Bereich Human Centered Design und entdeckte in diesem Kontext bereits früh meine Neugierde für die Art und Weise wie Menschen die Herausforderungen des Lebens meistern.
Der wichtigste Katalysator für meinen eigenen Wandlungsprozess war eine persönliche Krise. Getrieben von falschen Werten, dysfunktionalen Glaubenssätzen und unaufgearbeiteten Kindheitswunden, steuerte ich mich selbst in ein Burnout. Ich fand mich an einem seelischen Abgrund wieder – einem Ort, aus dem ich nur in kleinen, tastenden Schritten herausfinden sollte. Das Leben zwang mich hinzusehen und hinzufühlen. Erst dann realisierte ich allmählich, wie sehr ich die Verbindung zu mir selbst verloren und unbewusst jahrelang auf diesen Zustand hingearbeitet habe. Heute sehe ich dieses Brandmal als ein riesengrosses Geschenk und den wichtigsten Lehrmeister für die therapeutische Arbeit mit Menschen.
Kreativität, Embodiment und Bewusstseinsarbeit sind seit jeher die tragenden Säulen meines Lebens und fließen auf vielfältige Weise in meine psychologische Praxis ein. Ich selbst kultiviere die Einheit von Körper und Geist durch Yoga, Neo-Tantra, Tanz und somatische Meditation – Bewegungsformen, die es erlauben, sich jenseits des Verstandes zu erfahren. Mit diesem Hintergrund war es mir essenziell, eine therapeutische Methode zu erlernen, die diese Haltung nicht nur integriert, sondern buchstäblich verkörpert – eine Herangehensweise, die den Menschen in seiner Ganzheit betrachtet.
Zu meinen persönlichen Quellen der Inspiration gehören Poesie, Kunst, Literatur und das tiefe Eintauchen in die Natur – am liebsten auf einem Surfbrett, vom Ozean getragen.
Ich hege eine grosse Liebe für die Gestalttherapie, deren Stärken und Magie ich neben der Einzelarbeit auch im Gruppensetting anbiete. Wann immer Menschen den Raum bekommen sich authentisch zu begegnen und ihren wahren Kern zum Ausdruck zu bringen, geschieht etwas wundervoll Befreiendes.
Im Labyrinth der menschlichen Interaktionen suche ich stets nach Tiefe und Authentizität, die über das Oberflächliche und Alltägliche hinausgehen.

"Loose your mind and come to your senses."
Fritz Perls
Ich bilde mich ständig weiter und sehe mich als ewigen Schüler des Lebens. Ich habe Aus- und Weiterbildungen genossen, die ich wertvoll finde – nichts lehrt mich jedoch mehr als das Leben selbst. Das Leben und die Menschen, denen ich begegne.
Aus- und Weiterbildungen
-
Körperzentrierte psychologische Beratung IKP // Gestalttherapie
(Institut für Körperzentrierte Psychotherapie / Zürich) -
Dipl. Coach Autogenes Training (IPC Akademie Zürich 2023)
-
Somatic EMDR Therapy (The Embody Lab // 2024)
-
Schulmedizinische Grundausbildung
-
Biodynamic Breathwork & Trauma Release
Seminare
-
Idiolektische Gesprächsführung nach David Jonas
-
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers
-
Psychodrama nach Moreno
-
Systemisches Stellen nach Hellinger
-
gestalttherapeutisches Arbeiten mit Träumen
-
EgoStates-Therapie: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen
-
gestalttherapeutisches Arbeiten mit Schuld, Scham und Selbstwert
-
Individuelle Persönlichkeitsentwicklung durch Bewegungserfahrung
-
ISTA Level 1 (International School of Temple Arts)
-
u.a.
Mitgliedschaften


